Search

Blog

Neuester blog

In den letzten Wochen wurde deutlich, welche Kaskade von Ausfällen selbst die kleinste Änderung in IT-Systemen auslösen kann, als ein scheinbar routinemäßiges Inhaltsupdate für Windows-Systeme durch den Cybersicherheitsanbieter CrowdStrike weltweit für Chaos sorgte. Wichtige Branchen wie Fluggesellschaften, Medien und Unterhaltung,…

Alle Blogeinträge

Technologie & Produkte

Vergangene Woche hatte ich eine Webex-Sitzung mit meinen Consulting-Kollegen, bei der ich die neuen Funktionen von ActiveControl 8.40 vorstellte. Anhand eines einfachen Konfigurationsbeispiels erläuterte ich gerade eine neue Funktion der Rules Engine (die Funktion, mit der viele unserer Kunden ihren…

Technologie & Produkte

In einem vorherigen Beitrag haben wir die Vorteile eines agilen Ansatzes für neue SAP-Implementierungen untersucht. In diesem Artikel werde ich mich mit diesen Themen aus einem etwas praktischeren Blickwinkel beschäftigen. Wir werfen dabei zunächst einen kurzen Blick auf SAP Activate…

Technologie & Produkte

Das neue Node-RED Integrations-Framework erleichtert die Orchestrierung von Softwareänderungen im gesamten Unternehmen. Hören Sie von Jim Dugger von Basis Technologies, was in der neuesten Version von ActiveControl 8.40 neu ist. Konnektivität ist heutzutage ein wichtiges Thema. Stellen Sie sich das…

Technologie & Produkte

Für SAP-Teams ist das Thema Transporte von Kopien ein wenig wie der in Großbritannien (un-)beliebte Brotaufstrich Marmite. Da diesen kaum einer in Deutschland kennt, eine kurze Erklärung: Marmite ist ein auf Hefe basierender Brotaufstrich und hat einen sehr würzigen Geschmack….

Technologie & Produkte

Das Aufkommen der agilen Softwareentwicklung mündete in einer ausgeprägten Kooperation von Business- und Entwicklungsteams. Bedingt durch die wichtigsten Werte der agilen Methode – „prozess- und toolübergreifende Interaktion von Einzelpersonen“ und „Reaktion auf Änderungen unter Verfolgung eines Plans“ – kam es…

Agile & DevOps

Einleitung „Ein neues ERP-System! Muss das sein?“…Dazu könnte das Feedback von Fachanwendern entweder so aussehen:„Endlich! Wir brauchen die Anwendungen und Technologien, um unser Unternehmen besser aufzustellen.“ oder so: „Oh je, eine neue Systemimplementierung? Bekommen wir von der IT endlich das,…