Die Synchronisierung paralleler SAP-Landschaften, insbesondere bei großen Transformationsprojekten wie der Migration von ECC auf S/4HANA, ist für die meisten Unternehmen äußerst komplex. Und es könnte nicht mehr auf dem Spiel stehen.

Wenn Änderungen nicht in beiden Systemen (oder mehr, je nach Anzahl der Landschaften) synchron gehalten werden, sind Betriebsunterbrechungen fast unvermeidlich.
Die Auswirkungen einer unzureichenden doppelten Wartung gehen weit über das IT-Team hinaus. Die manuelle Wartung mehrerer Systeme reicht einfach nicht aus.
In diesem kurzen Praxisleitfaden erfahren Sie, wie SAP-Kunden durch Automatisierung die doppelte Wartung einfacher, sicherer und kostengünstiger gestalten.
Folgende Aspekte sind zu berücksichtigen:
- Die verschiedenen Arten der doppelten Wartung
- Analyse Ihrer größten Herausforderungen
- Überlegungen für Ihre S/4HANA Migration
- Die Rolle der Automatisierung bei dualen SAP-Änderungen und -Freigaben
- Beispiele von Unternehmen, die es geschafft haben